Städtische Gemeinschaftsgrundschule Porz-Ensen-WesthovenDie Eltern - Elternmitwirkung |
---|
Die Eltern in unserer Schulgemeinschaft
Schüler - Lehrer - und Eltern Bei all unseren
Bemühungen zur Gestaltung eines lebendigen und fröhlichen Schullebens sind
wir auf das Vertrauen der erziehenden Eltern angewiesen. Ohne Ihr
Vertrauen auch in Situationen, die vielleicht einmal etwas schwieriger
sind, fehlte die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit im Interesse der
Kinder. An unserer Schule hat sich in vielen Jahren eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern als wichtige Säule der schulischen Arbeit herausgebildet. Die Eltern wirken im dem dafür im Schulgesetz vorgesehenen Rahmen in den Gremien der Schule an Entscheidungen mit und zwar in der Klassenpflegschaft, der Schulpflegschaft und der Schulkonferenz: Hier eine Übersicht über die Mitglieder Schulpflegschaft im Schuljahr 15/16: Bei vielen Aktivitäten der Schule helfen Eltern gerne mit und sind mit ihrer Mitwirkung herzlich willkommen, unter anderem: * als Begleitpersonen bei Unterrichtsgängen und Klassenfahrten; * als (Mit-)Organisatoren bei Klassen- und Schulfesten; * bei der (Mit-)Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die den Unterricht und das Schulleben bereichern (z.B. als Leseeltern, bei der Radfahrausbildung, bei Koch- und Backvorhaben, bei Bastelarbeiten, im Schwimmunterricht, bei Sportveranstaltungen, bei der Arbeit in Projektgruppen usw. ; * als Sammler und Sammlerinnen bei der großen jährlichen Spenden-Sammlung im Ort für den Martinszug; * als Helfer bei der Schulhofgestaltung und der Renovierung von Klassenräumen; * als Mitwirkende bei der Weiterentwicklung und Gestaltung des Schulprogramms in Arbeitsgemeinschaften. * Lotsendienst: Im Jahre 1973 wurde auf Initiative der Elternschaft der Elternlotsendienst unserer Schule gegründet, der von der Schule veranstaltet und betreut wird. Seine Aufgabe ist es, den Schulweg vor allem unserer jüngeren Schüler an besonders gefährlichen Stellen zu sichern (Kreuzung Kölner Straße/Gilgaustraße). Die Lotsen werden durch die Polizei ausgebildet und sind bei Ausübung ihres Dienstes versichert. Vor allem bei den Eltern der Schulneulinge wird um Mithilfe geworben. ... und natürlich sind wir für Anregungen, Veränderungsvorschläge und konstruktive Kritik unserer Eltern dankbar!
|